SaltAR
Salvaguardia del patrimonio culturale nella Regione Alpina
Il progetto SaltAR prevede lo sviluppo di risultati relativi alla ricerca scientifica, storico artistica e tecnica sul tema dello stucco. I problemi di danni ai beni immobili storici identificati in alcune zone dell’area di progetto e riferibili all’inquinamento ambientale saranno studiati da un punto di vista scientifico di base e determinati in collegamento al potenziale di rischio per il patrimonio culturale immobile.
I risultati delle indagini scientifiche saranno valutati in restauri di prova e sarà sviluppato un concetto di misure per la gestione sostenibile nella conservazione e nel restauro del patrimonio culturale immobile. Il team transdisciplinare crescerà insieme per formare una “rete” per la protezione del patrimonio culturale immobile.
Durata del progetto: 02/2024 – 01/2026
Costo totale: € 637.358,85
Finanziamento UE: € 509.887,08

SaltAR
Strategien der Charakterisierung und Erhaltung des gebauten Kulturerbes im Alpenraum
Im Projekt SaltAR werden naturwissenschaftliche, kunsttechnologische und handwerkliche Erkenntnisse zum Thema Stuck erarbeitet. In Teilen den Projektgebietes identifizierte Schadensproblematiken unter Einfluss von Umweltbelastungen sollen grundlagenwissenschaftlich untersucht werden und das Gefährdungspotential für das gebaute Kulturelle Erbe wird bestimmt.
Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen werden in Proberestaurierungen evaluiert und ein Maßnahmenkonzept für den nachhaltigen Umgang bei der Konservierung und Restaurierung von gebautem kulturellem Erbe erarbeitet. Das transdisziplinäre Team soll zu einem ein „Netzwerk“ zum Schutz des gebauten Kulturerbes zusammenwachsen.
Projektlaufzeit: 02/2024 – 01/2026
Gesamtkosten: € 637.358,85
EU-Mittel: € 509.887,08
Facebook e Instagram: Saltar project – Interreg VI A Italia Osterreich